DANKE an die Mitarbeiter der Württembergischen Versicherung AG in Karlsruhe

Scheckübergabe
v.l. Verena Rutkowski, Assistentin, Gert Oettinger,Klinikclown DODO, Frank Weber, Vors. Betriebsrat, Ursula Leuchte-Wetterling, GF Karlsruher Kindertisch, Gabriele Kutter, Stellv.Vors. Betriebsrat, Jens Hülsmann, Servicebereichsleiter

Wir alle leben in surrealen Zeiten. Familien mit Kindern brauchen gerade jetzt unsere Unterstützung. Es gab über Monate keinen regulären Schul- und Kindergartenbetrieb. So mussten wir neue Wege gehen. Wir finanzierten Chipkarten, mit denen Familien in ausgewählten Märkten Lebensmittel einkaufen können. Schulsozialarbeiter übernahmen die Verteilung. Viele Familien kamen durch Kurzarbeit in finanzielle Engpässe. Daher möchten wir diesen auch im neuen Schuljahr helfen und Gutscheine ausgeben. Nur durch großzügige Spenden ist uns das möglich.

Wir haben uns daher sehr gefreut, am 12.07.2021 einen Scheck über 2070 € zu erhalten. Die Spendensumme der Mitarbeiter der Württembergischen Versicherung wurde zwischen dem Verein Sonnenschein und dem Karlsruher Kindertisch e.V. geteilt. Im Anschluss an die Scheckübergabe gab es einen angeregten, informativen Austausch.

Wir bedanken uns sehr für diese Initiative für Kinder in der Region Karlsruhe!!

KiBU e.V spendet 4502 € DANKE!!!

Ingo Wellenreuther, 1.Vors., Christel Amann, 2. Vors., Hülya Celik und Firat Ratgeb, KiBU e.V.

Vielen Dank an die Kinder Benefiz Unterstützung – KiBU e.V., die seit fast 10 Jahren verschiedene Projekte für Karlsruher Kinder unterstützt, für die Auswahl des Spendenprojekts 2020 an den Karlsruher Kindertisch und für die großzügige Spende!

Firat Rathgeb, Vors. KiBU e.V.:

Durch den Verkauf von selbst hergestellten bunten Dinkelkissen und großzigigen privaten und geschäftlichen Spendern kam trotz fehlendem KiBU-Benefizfest die stattliche Summe von 4502€ zustande. Wir freuen uns sehr, den Karlsruher Kindertisch bei der Versorgung mit warmen Mahlzeiten dadurch unterstützen zu können.

Weitere Informationen zum Verein KiBU e.V. unter:

 https://www.kinderbenefizunterstuetzung-kibu.com/

Auch in diesem Jahr spendet Pflanzen – Mauk Blumenparadies GmbH 2500 €

Auch, wenn in diesem Jahr kein Waffel- und Glühweinverkauf bei Kerzenschein aufgrund der aktuellen Coronakrise stattfinden konnte, erhielten wir eine Spende in Höhe von 2500 €. Seit vielen Jahren unterstützt uns das Unternehmen bei unserer wichtigen Arbeit.

Ingo Wellenreuther, 1. Vorsitzender und die 2. Vorsitzende Christel Amann nahmen den Scheck entgegen

Wir sagen von Herzen DANKE!!

Wir sagen DANKE für das Engagement und die großzügige Spende!

Engagiert für die gute Sache (v.l.): Matthias Kleine vom „Golfclub Gut Batzenhof“, Christel Amann vom „Karlsruher Kindertisch“, Alexandra Ries, Kuratoriumsvorsitzende von „Durlacher Selbst e. V.“ und die Mitorganisatoren Gerhard Kessler und Achim Schneider
Foto: Durlacher Selbst

Mit schneller und unbürokratischer Unterstützung helfen die beiden Vereine „Durlacher Selbst e. V.“ und „Karlsruher Kindertisch“ seit Jahren Menschen in Not. Die finanziellen Voraussetzungen hierfür liefern in erster Linie sowohl Spenden als auch Veranstaltungen, bei denen mithilfe von Sponsoren ein Überschuss erzielt wird, der direkt den Hilfsbedürftigen zu Gute kommt.

Rekordergebnis von 25.000 Euro
Als eine dieser Veranstaltungen hat sich der „Durlacher Business Golf Cup“ inzwischen etabliert, wurde nunmehr zum dritten Male durchgeführt. Dank der großartigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die seit der ersten Auflage die Veranstaltung immer wieder unterstützen, konnten die Organisatoren um Alexandra Ries, Christel Amann, Gerhard Kessler und Achim Schneider in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 25.000 Euro erzielen. Ries von „Durlacher Selbst e. V.“ und Ammann vom „Karlsruher Kindertisch“ zeigten sich überwältigt vom Ergebnis der Veranstaltung, bei der es wiederum gelang, einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung der Aufgaben beider Vereine zu erzielen.

Durch die Zusage von Dr. Hermann Weiland und Margarete Kögler vom „Golfclub Batzenhof“ ist die vierte Auflage für das kommende Jahr bereits gesichert. Sämtliche Teilnehmer zeigten bereits ihre Vorfreude, wieder dabei zu sein, einerseits schöne Stunden zu erleben und dabei idealerweise auch Gutes für Vereine in Karlsruhe zu tun.

Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 800,00 geht an den Karlsruher Kindertisch e.V.

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. 

Am 05. Dezember konnte die Vorsitzende der Frauen Union Dr. Rahsan Dogan in Begleitung ihrer Vorstandskolleginnen, unter anderem Birgit Schrandt sowie Stadträtin Bettina Meier-Augenstein einen Scheck über Euro 800,00 an den Vorstand des Karlsruher Kindertisch e.V. überreichen.

Der Karlsruher Kindertisch wurde 2008 gegründet und hat sich dem Ziel verschrieben: „Jedem Kind eine warme Mahlzeit!“

Eigentlich sollte das tägliche warme Mittagessen eine Selbstverständlichkeit in unserer Wohlstandsgesellschaft sein. Und doch gibt es selbst in einer Stadt wie Karlsruhe Kinder, deren Eltern den Kostenbeitrag für das Essen nicht leisten können. Durch ein starkes ehrenamtliches Engagement und unbürokratisch übernimmt der Verein, gegründet von dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther, für über 500 Kinder an 78 Karlsruher Schulen, Kindergärten und anderen pädagogischen Projekten und Initiativen die Kosten für ein warmes Mittagessen. Dabei ist es dem Verein wichtig, dass die betroffenen Kinder nicht stigmatisiert werden. Die Frauen Union ist beeindruckt von dem sozialen Engagement des Karlsruher Kindertisch e.V..

Deren Vorsitzender  Ingo Wellenreuther sowie Mitbegründerin und stellvertretende Vorsitzende Christel Amann bedankten sich herzlich bei den CDU Frauen, die hierfür drei Flohmarktstände durchgeführt hatten. Dr. Rahsan Dogan dankte ihren Mitgliedern, die durch zahlreiche Sachspenden, Hilfe am Flohmarktstand oder Geldspenden die Weihnachtsaktion wieder ermöglicht haben.  

Danke für Spenden zur Weihnachtszeit

Ingo Wellenreuther freut sich über eine Spende in Höhe von 2000 €von Norbert Krumm, Hardtwaldsiedlung Karlsruhe
Wie jedes Jahr freut sich Ursula Leuchte – Wetterling über den Scheck in Höhe von 900 €, den sie von der Organisatorin des Hobbymarktes Rüppurr, Frau Kolb, erhält
Lahr GmbH, Prowin, spendet 700 €
Aus den Händen von Frau Steinmetz, Hoser & Mende KG nimmt Ursula Leuchte-Wetterling einen Scheck in Höhe von 3000 € entgegen